Autor Erik, Anmerkungen Laura Australien baut ein großes Boot, um den Klimawandel zu überstehen – oder so ähnlich. Freitagmittag ging es für Laura und mich auf die Straße, um zu sehen, was es mit der Arche wirklich auf sich hat. Doch von vorne: Alles fing damit an, dass Laura eine Netflix Serie mit dem bekannten…
Author: Erik
Von Kirrawee bis zum Heartbreak Hill
Am zweiten Augustwochenende standen nicht nur ein, sondern direkt zwei Wettkämpfe an und entsprechend fertig waren wir Sonntag Abend dann auch. Während ich am Samstag bei den RecGym Invitational angetreten bin, haben wir am Sonntag beiden den größten Spaßlauf der Welt, City2Surf, absolviert. Es ging früh los am Samstag, denn mein Teampartner Francis holte uns…
Die Blauen Berge mit der Uni
Eigentlich sollte dieses Wochenende ganz im Zeichen der Ruhe stehen, nachdem wir in letzter Zeit so viel unternommen haben und auch die nächsten Monate schon komplett ausgebucht sind. Insbesondere, da ich seit dieser Woche als Tutor arbeite und deshalb rund 9h pro Wochenende Hausaufgaben korrigieren darf. Spontan hatte jedoch die PhotoSoc, deren Mitglied wir beide…
Sydney Marathon
Am Sonntag war es nach monatelanger Vorbereitung so weit: Das Sydney Running Festival stand an und für mich ging es auf die Marathonstrecke. Das Ziel stand lange fest. Ich wollte die 42.195 km in einer Zeit von 3:45h hinter mich bringen, nachdem ich 2019 in Berlin noch 3:56:02h gebraucht habe und letztes Jahr ohne Vorbereitung mit…
Wale Gucken!
Whale Watching klingt deutlich cooler als ‘Wale Gucken’. Über ein Angebot des UNSW PhotoClubs, bei dem ich seit Beginn der Promotion Mitglied bin, konnten wir am Sonntag, den 17. Juli für nur $39 auf ein Walbeobachtungsschiff. Die UNSW hat Clubs für so ziemlich jedes Interessengebiet, wobei manche aktiver sind als andere. Der Photoclub ist einer…
Ein sportliches Wochenende
Das Wochenende um den 23. und 24. Juli war ein sehr sportliches und ein sehr schönes. Am Samstag stand ein In-House Teamwettkampf bei uns im Gym an. D.h. Teams bestehend aus 2 Frauen und 2 Männern traten in nicht vorher bekanntgegebenen Fitnesstests gegeneinander an. Das Besondere an CrossFit Wettkämpfen im Vergleich zu anderen Sportarten ist,…
Vom Pech verfolgt: Der Grand Canyon Walk
Laura wollte schon lange in die blauen Berge, die bekannteste Gebirgskette in der Umgebung von Sydney und neben dem Royal National Park die zweite große Wanderregion. Der Klassiker ist hier die Wanderung um die Drei Schwestern, das bekannteste Wahrzeichen der blauen Berge. Und obwohl ich die Wanderung selbst schon drei (?) Mal gemacht hatte, wollte…
Vivid Sydney
Vivid Sydney ist das Event, welches sich bei meinem ersten Aufenthalt 2017 am stärksten in mein Gedächtnis eingebrannt hat. Es handelt sich um das größte Lichterfestival Australiens, welches seit 2009 jedes Jahr im Juni für 3 Wochen Sydney erhellt. Vivid Sydney besteht aus drei Hauptkomponenten: Light, Music & Ideas. Während ich 2017 eigentlich nur etwas…
Die Great Ocean Road
Sydney hat das Opernhaus, die Harbour Bridge und Bondi Beach. Und Melbourne, Sydneys größte Konkurrentin? Die Stadt selbst hat kein großes Wahrzeichen, es gibt kein Bild, bei dem der Betrachter sich denkt “Ja, Melbourne!”. Melbourne ist die Stadt der Kunst, aber kaum jemand weiß, wie das bekannteste Museum, die National Gallery of Victoria (NGV) aussieht….
Von kleinen Pflanzen, italienischem Essen und dem lachenden Hans
Ja, ich lebe noch. Meinen Vorsatz, einen Eintrag pro Woche zu verfassen, habe ich mal so überhaupt nicht eingehalten. Doch jetzt wird alles besser – auch wenn man das natürlich immer so sagt. Die letzten Wochen waren bei mir von Arbeit – viel Arbeit – geprägt. Deswegen soll es in diesem Blogpost um die kleinen…